zurück Zur Blogübersicht

Intermakler - Artikel zum Thema Private Vorsorge

teaser shape

Gut zu wissen: Ehe und Konkubinat – wer erbt die Vorsorgeguthaben?

Das Schweizer 3-Säulen-Prinzip ist nach wie vor auf die traditionelle Vorsorgesituation von Ehepaaren ausgerichtet. Deshalb sollten Konkubinatspaare einige Besonderheiten kennen.
Zum Artikel
teaser shape

Einkauf in die 3. Säule: Kommentar zur Motion Ettlin

Eine Motion von CVP-Ständerat Erich Ettlin fordert eine Gesetzesänderung, die Einkäufe in die dritte Säule ermöglicht. Beiträge, die in früheren Jahren nicht geleistet wurden, liessen sich neu nachträglich in die Säule 3a einzahlen.
Zum Artikel
teaser shape

Altersvorsorge: Die Sorge bleibt

Die Altersvorsorge befindet sich dem Anschein nach unverändert in der Sackgasse. Letzte Woche präsentierte Bundesrat Alain Berset seinen Vorschlag zur AHV-Reform. Er erntete dafür Kritik von allen Seiten.
Zum Artikel
teaser shape

Wissenswertes rund um Versicherung und Vorsorge bei Kindern

Rund um die Versicherung und Vorsorge bei Kindern existieren viele verschiedene Meinungen und Ansichten. Die Experten des Intermakler-Teams haben für Sie ihre persönlichen Tipps und Ratschläge zusammengestellt, damit Sie schon vor der Geburt gut informiert sind.
Zum Artikel
teaser shape

Wann eine Lebensversicherung sinnvoll ist

Wir erklären, welche Arten von Lebensversicherungen es gibt und in welchen Fällen der Abschluss einer solchen sinnvoll ist.
Zum Artikel
teaser shape

Geschichte der Schweizerischen Altersvorsorge

Eine Übersicht zur Geschichte der Schweizerischen Altersvorsorge von 1890 bis heute.
Zum Artikel
teaser shape

Infografik: Zahlen & Fakten zur Schweizerischen Altersvorsorge

Kein anderes Sozialsystem ist so komplex wie die Altersvorsorge. Wir haben für Sie einige spannende Zahlen und Fakten gesammelt.
Zum Artikel
teaser shape

Arbeiten im AHV-Alter: Das sollten Sie wissen

Die wichtigsten Fakten, die Sie hinsichtlich Versicherungen und Vorsorge wissen sollten, wenn Sie im AHV-Alter arbeiten oder dies planen.
Zum Artikel
teaser shape

Private Vorsorge: drei wissenswerte Fakten

Zu Jahresbeginn werden zuhauf gute Vorsätze gefasst. "Etwas für die Vorsorge tun" heisst ein solcher. Entsprechend lohnt es sich, das Wissen rund um die private Vorsorge aufzufrischen.
Zum Artikel
teaser shape

In fünf Schritten zur frühzeitigen Pensionierung

Bei vielen Menschen steht auf der Wunschliste ganz weit oben, früher als mit 64 respektive 65 in Pension zu gehen. Wir sagen Ihnen, was Sie tun müssen, damit der Traum zur Realität wird.
Zum Artikel
teaser shape

Jedem Kind seine (finanzielle) Sicherheit

Kinder sind in der Schweiz nur notdürftig gegen die langfristigen Folgen von Krankheit und Unfall abgesichert, weil sie nicht erwerbstätig sind und entsprechend über die 2. Säule keine Leistungen erhalten.
Zum Artikel
teaser shape

3. Säule: zur Bank oder zur Versicherung?

Der Merksatz "Sparen macht man bei der Bank, Versicherungen bei der Versicherung" ist überholt und es lohnt sich, auch die Versicherung als Alternative zum 3a-Bankkonto zu prüfen.
Zum Artikel