Geschichte der Schweizerischen Altersvorsorge

zurück Zurück zur Übersicht

Downloads

Über lange Zeit legte die wirtschaftsliberale Schweiz eine bemerkenswerte Zurückhaltung bei staatlich organisierten Sozialsystemen an den Tag. Der Bund überliess es vornehmlich den Gewerkschaften, Arbeitgebern und Kirchen die Angestellten abzusichern. Das änderte sich erst mit dem 2. Weltkrieg. In der jüngsten Vergangenheit scheiterten alle wichtigen Vorlagen und Initiativen an der Urne.

Quelle: www.geschichtedersozialensicherheit.ch
Bilder: Schweizerisches Sozialarchiv