Das Intermakler-Ranking Schaden­erledigung

zurück Zurück zur Übersicht

Downloads

Die Schadenerledigung ist eines der Qualitätsmerkmale von Versicherungen. Zum ersten Mal hat Intermakler diesen Aspekt systematisch bewertet. Über 1‘500 Schadenereignisse haben unsere Mitarbeitenden im letzten Jahr für unsere Kunden abgewickelt und dabei viele Erfahrungswerte gesammelt, wie die Anbieter mit der Erledigung von Beulen, Bauschäden und Beinbrüchen umgehen.

Und das sind die zwei Sieger des Intermakler Ranking Schadenerledigung dank Kommunikation, Kompetenz und Präzision:

Die Mobiliar – 10 von 12 Punkten

Bei vier von sechs Kriterien erhält die Mobiliar die Maximalpunktzahl und damit das Prädikat „perfekt“: bei Flexibilität, Kommunikation, Kompetenz und Schnelligkeit. Besonders positiv fällt die Arbeit der Ansprechpersonen bei der Mobiliar auf, die sehr engagiert sind und bemüht, die Dienstleistungen stetig zu verbessern. Auffallend ist auch der gute Umgang im Kontakt mit den Kunden.

SWICA – 9 von 14 Punkten

Vor allem die Präzision verhilft der SWICA zum Testsieg. Auch hier fallen die guten Mitarbeitenden auf, die mit Fachwissen und Kundenfreundlichkeit trumpfen. Diese gehen sehr gut auf die Interessen des Kunden und vor allem der erkrankten oder verunfallten Person ein. Positiv ins Gewicht fällt zusätzlich das gute Case/Care Management. Die Kunden von Intermakler waren nahezu immer sehr zufrieden mit der Schadenerledigung.

So wurde bewertet

Getestet wurden die grössten Unternehmen, mit denen Intermakler im Jahr 2013 ausreichend viele Fälle bearbeitet hat, um eine faire Bewertung abzugeben. Sachversicherer: Allianz, AXA, Basler Versicherungen, Die Mobiliar, Zürich; Personenversicherer: AXA, CSS, Helsana, SWICA, Visana. Die Bewertungen entsprechen einem Gesamturteil. Zwischen den einzelnen Sparten bei den Versicherern, zum Beispiel zwischen Bauversicherung und Geschäftssachversicherung, kann die Qualität der Schadenerledigung variieren.

Geleitet wurde das Ranking Schadenerledigung von René Wenger, dem dienstältesten Mitarbeitenden bei der Intermakler AG. Seit 1985 berät er als Versicherungsfachmann seine Kunden und als lebendes Lexikon seine jüngeren Arbeitskolleginnen und -kollegen. In einem ersten Schritt legte René Wenger die Kriterien fest, welche eine möglichst objektive Punktvergabe ermöglichen: „Schnelligkeit, Flexibilität und Kompetenz sind die wichtigsten Qualitätsmerkmale bei der Schadenerledigung – sowohl im Interesse unserer Kunden als auch für uns.“ Anschliessend bewerteten alle Mandatsleitenden der Intermakler AG die grössten Schweizer Versicherer nach sechs Kriterien, jeweils mit den Werten verbesserungsfähig, gut oder perfekt (1-3 Punkte):

  • Flexibilität
  • Kommunikation
  • Kompetenz
  • Qualität
  • Präzision
  • Schnelligkeit
  • Case/Care Management (nur Personenversicherungen)

Das Punktetotal ergab schliesslich die Gewinner in den zwei Bereichen Sach- und Personenversicherer: die Mobiliar und SWICA.