„Generationenübergreifende Begegnungen, von denen Jung und Alt profitieren können.“

zurück Zurück zur Übersicht

Downloads

Das Zentrum Schlossmatt Region Burgdorf (ZSB) betreibt unter dem Namen „Schloss Stern“ eine hauseigene Kindertagesstätte, die Kinder von Mitarbeitenden und aus der Umgebung bei sich empfängt. Bulletin5 sprach mit Kita-Leiterin Monica Weber.

Welches waren die Überlegungen eine „interne Kita“ anzubieten?

Das ZSB versteht sich als familienfreundliches Unternehmen und bietet den insgesamt 260 Mitarbeitenden die Dienstleistungen der Kita zu stark vergünstigten Tarifen an. Die Kita ermöglicht zudem generationenübergreifende Begegnungen, von denen Jung und Alt profitieren können.

Was sagen die Mitarbeitenden zum Kita-Angebot am Arbeitsplatz?

Die Eltern, die das Angebot nutzen, schätzen die Kita am Arbeitsplatz sehr. Für sie ist es eine Zeitersparnis, weil sie keinen zusätzlichen Weg auf sich nehmen müssen. Ausserdem wären sie in einem Notfall in der unmittelbaren Nähe.

Inwiefern würden Sie eine solche „interne Kita“ auch anderen Unternehmen empfehlen?

Ein Unternehmen gewinnt an Attraktivität als familienfreundlicher Arbeitgeber, wenn eine interne Kita vorhanden ist oder, wenn zumindest externe Kita-Fixplätze für die eigenen Mitarbeitenden reserviert sind. Die Mütter haben nach dem Mutterschaftsurlaub weniger Druck, einen Platz zu finden, und können den Wiedereintritt ins Berufsleben besser planen.

Nun könnte man sagen, dass der Betrieb einer Kita nicht die Aufgabe der Wirtschaft ist. Wie würden Sie darauf antworten?

Ich finde es gut, wenn sich Unternehmen für die Betreuung der Kinder ihrer Mitarbeitenden engagieren. Es ist zeitgemäss, da fast alle Mütter im Beruf bleiben möchten oder aus finanziellen Gründen bleiben müssen. Dank einer Kita können Mitarbeitende im gleichen Betrieb weiterarbeiten und Kompetenzen und Fachwissen gehen nicht verloren.

Gibt es Unterschiede zwischen Ihrer „internen Kita“ und anderen Kitas, die nicht von einem Unternehmen betrieben werden?

Es gibt insofern Unterschiede, dass wir ein Teil des ZSB sind und von der sehr guten betrieblichen Infrastruktur profitieren können, zum Beispiel von Küche, Wäscherei und Hausdienst. Zum ZSB gehört zudem eine sehr schöne Aussenanlage mit einem Ententeich, einem Ziegengehege und Schildkröten. Es ist schön und spannend für die Kita ein Teil vom Ganzen zu sein. Besonders schätzen wir die vielen geplanten und spontanen Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern.

www.zsburgdorf.ch