zurück Zur Blogübersicht

Artikel zum Thema Technologie

teaser shape

Versicherungstrend Technisierung: Der Mensch im Mittelpunkt

In einer mehrteiligen Serie beleuchten wir fünf aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Trends und deren Auswirkungen auf die Versicherungswelt. Im ersten Teil äussert sich Versicherungsexperte Marcello Biondo zur Technisierung.
Zum Artikel
teaser shape

Neues Datenschutzgesetz: erst 2023 und liberaler als in der EU

Das ursprünglich per 2022 erwartete neue Datenschutzgesetz tritt voraussichtlich erst in der zweiten Jahreshälfte 2023 in Kraft. Auf welche Anforderungen muss man sich einstellen? Und wann greift die Datenschutzgrundverordnung der EU?
Zum Artikel
teaser shape

Cyber und Ukraine: «Für Schweizer KMU erwarte ich vorerst keine direkten Folgen»

Versicherungsexperte Marcello Biondo äussert sich im Interview über die aktuelle Cyberrisk-Situation, insbesondere über die Risiken von russischen Cyberangriffen auf die Schweiz.
Zum Artikel
teaser shape

Cyberrisiken: Gefahren und Versicherungen

Aus versicherungstechnischer Sicht gilt es hinsichtlich der Cyberrisiken zwischen zwei Versicherungen zu unterscheiden: Cyberriskversicherung und Vertrauensschadenversicherung.
Zum Artikel
teaser shape

Cyberrisk: Die Versicherung ist nur das Auffangnetz

Cyberrisk ist in erster Linie ein IT-Thema. Jedes Unternehmen muss zuerst seine digital mit der Aussenwelt verbundenen Systeme bestmöglich vor Schlupflöchern schützen. Eine Versicherung kommt dann zum Zug, wenn es den Angreifern gelungen ist die Hürden trotzdem zu überwinden.
Zum Artikel
teaser shape

Die IT-Checkliste für KMUs

Wer sich mit Cyberrisiken befasst, muss zuerst sicherstellen, dass die IT-Infrastruktur bestmöglich vor Angriffen schützt. IT-Experte Dominique Merz, Partner bei der Johner + Partner AG, klärt auf, welche Massnahmen zu ergreifen sind.
Zum Artikel
teaser shape

Die häufigsten Fragen zu Cyberrisk

Wie gefährlich sind die Angriffe aus dem Internet für ein "normales" Unternehmen? Was sind die Folgen? Wir beantworten die häufigsten Fragen und geben die wichtigsten Antworten zum Thema Cyberrisk.
Zum Artikel