Die Intermakler AG auf Reisen

zurück Zurück zur Übersicht

Ein wenig Abenteuer, etwas Neues und Spannendes, Unterhaltung aber auch Geselligkeit und gemütliches Beisammensein bei einem Geschäftsausflug unter einen Hut zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. Genau das war jedoch der Anspruch an die Reise, welche sich das Organisationskomitee für den Freitag, 21. Juni 2019 vornahm.

Nicht ganz alle fanden jedoch die Fahrt in einem Korb in luftiger Höhe etwas, was sie gerne erleben möchten. Bedenken, massive Höhenangst und ein verletztes Knie hinderten leider ein paar Mitarbeitende, beim ersten Teil des diesjährigen Betriebsausfluges mitzumachen. Für alle anderen hiess es, das Bett früh zu verlassen, um sich beim Ballonterminal in Worben um 5.30 Uhr zu treffen. Die Crew der Take-Off Balloon AG ist ein eingespieltes Team und so verfolgten wir gespannt jeden Handgriff, welcher auf dem Feld bei Kappelen für den Start nötig war. Ein grosser Ventilator füllte den mit dünnen Stahlseilen und Karabinern am Korb befestigten Ballon vorerst mit Luft. Das Erwärmen derselben bewirkte schnell ein Aufsteigen der riesigen Hülle und wir durften in den Korb klettern und Meter um Meter weiter in die Höhe gleiten.

Die Vorbereitungen am frühen Morgen

Mit heisser Luft hoch hinaus :)

Ready for Take-off!

Ab da gab es kein Zurück mehr…

Trotz ein paar mulmigen Gefühlen genossen alle die Morgenstimmung…

…und die atemberaubende Aussicht

Arrow Left
Arrow Left

Völlig unterschiedlich war dann weit oben die Reaktion auf den Verlust des festen Bodens unter den Füssen. Während einige etwas stiller und sich festklammernd den Horizont fixierten, plapperten andere wild drauf los, um die Nervosität in Grenzen zu halten. Es dauerte jedoch nicht lange und das ungewohnte Gefühl verflog und wir konnten entspannt geniessen und diskutieren. Ein wunderschöner Blick auf das Seeland aus einer völlig anderen Perspektive. Einfach schön. Herzlichen Dank für dieses tolle Erlebnis.

Wir landeten nach ungefähr 90 Minuten nicht allzu weit von unserem Startplatz entfernt sanft auf einem Stoppelfeld und halfen danach alle zusammen, das Equipment zu verpacken und aufzuladen.

Bevor es zum zweiten Teil ging, machten wir noch spontan Halt und genossen den ersehnten Kaffee und stiessen mit einem Glas Weisswein auf die gelungene Ballonfahrt an.

Auf Brönnimann‘s Ziegenhof in Oberscherli erwarteten uns bereits die übrigen Mitarbeiter und nach kurzer Begrüssung freuten sich alle auf das reichhaltige und sehr schön präsentierte Grill- und Salatbuffet.

Anlässlich des 30-Jahre-Jubiläums erhielten alle Mitarbeitnden ein Sportshirt geschenkt.

Fabio Gramegna (l.) und Stefan Müller (r.) im Gespräch

Céline Pfister (l.) und Claudia Trachsel (r.)

Marcello Biondo (l.) und Gaspare Vescio (r.)

Ramona Schmid (l.) und Céline Pfister (Praktikantin)

Stefan Müller

Gianpietro Mecca

Arrow Left
Arrow Left

In drei Teams traten wir nach dem Essen in den Disziplinen Bogenschiessen, XXL-Jenga und „Töggälichaschtä“ gegeneinander an. Leider verging die Zeit viel zu schnell und so entschieden wir uns beim Dessert, das Team, welches beim Bogenschiessen knapp die Nase vorne hatte, als Sieger zu küren.

Spannung pur beim Bogenschiessen

Ramona Schmid (l.) und Yvonne Buzzi (r.) aufs Ziel fokussiert

Céline Pfister beim XXL-Jenga (hinten Claudia Trachsel)

Kopfzerbrechen bei Karin Diener

Arrow Left
Arrow Left

Gelacht, gegessen, diskutiert und gewitzelt wurde auch bei der diesjährigen Exkursion viel und so kann – auch dank enormem Wetterglück – der diesjährige Geschäftsausflug als absolut gelungen bezeichnet werden. Merci viu mau!