Der Berg ruft!

zurück Zurück zur Übersicht

Und wohlverstanden, nicht irgendeiner… Nein, der Berg der Berge, das Matterhorn!

Voller Vorfreude traf sich das Intermakler-Team am 26. August frühmorgens zum alljährlichen Teamausflug. Unser Chef hatte wettermässig wieder mal den perfekten Riecher. Es war nämlich – zumindest gefühlt – der wärmste Tag des Jahres und somit bestens geeignet der Hitze im Tal zu entfliehen. In bekannter und unnachahmlicher Manier wurden wir während der Reise durch Beatrice Schüpbach verwöhnt, so dass auch ja keiner von uns hungrig oder gar durstig in Zermatt ankommen musste. Allfällige Ausreden für die Teilnahme am sportlichen Teil des Tages wurden so auch gleich im Keim erstickt. Clever!

Das Matterhorn im Blick

Susanne Bögli und Marcello Biondo im Zug Richtung Zermatt

Angela Solari und Kurt Schüpbach sind bester Laune

Instruktionen von Michael Schüpbach, streng beobachtet von seiner Mutter Beatrice

Stefan Müller, Gaspare Vescio und Fabio Gramegna (v.l.n.r.) forschen Schrittes unterwegs

Fabio Gramegna und Jasmin Del Piano

Arrow Left
Arrow Left

Nach einer prächtigen Wanderung durch die Zermatter Bergwelt erreichten wir schon bald den ersten Zwischenstopp. Beim Tontaubenschiessen kam so manches (Nicht-)Talent hervor. Das Frauenteam unter Führung der unglaublich zielsicheren Beatrice weckte bald schon den Ehrgeiz der Männergilde. Kurt Schüpbach himself sorgte dafür, dass die Aufholjagd nicht nur im Konjunktiv stattfand und Stefan Müller rehabilitierte mit seiner Trefferquote das Schweizer Militär im Alleingang. Und so kam es wie es kommen musste: Im Finale stand Stefan alleine der Allianz Schüpbach gegenüber. Der guten Ordnung halber noch festzuhalten gilt, dass unser Chef es natürlich in die Endrunde geschafft hat, wenn auch wohl als „luckiest looser“ der Geschichte…

René Wenger führt das Feld an

Fabian Loosli wieder mal am Telefon

Familie Schüpbach in ihrem Element

Sonnencreme nicht vergessen

Angekommen beim Tontaubenschiessen gibt’s erstmal eine Stärkung…

…und eine Pause

Zielsicher unterwegs: Beatrice Schüpbach

„Zielwasser“

Tontaubenschiessen vor prächtiger Kulisse

Marcello Biondo nimmt Mass

Arrow Left
Arrow Left

Die anschliessende Analyse im idyllisch gelegenen Bergrestaurant Blatten fiel bei einer zünftigen Rösti mit Bratwurst umso leidenschaftlicher aus. Gestärkt machten wir uns über Spätsommermatten und durch sonnengebräunte Weiler zurück nach Zermatt. Im Hotel Sonne wurden wir aufs Neue verwöhnt. Natürlich durfte dabei ein Raclette nicht fehlen. Und so entdeckten einige unter uns, dass diese Walliser-Spezialität auch im Sommer vorzüglich taugt. Glücklich und zufrieden konnten wir schliesslich im Glacier Express dem – wiederum gefühlt – langsamsten Schnellzug der Welt, den Tag auf der Heimfahrt Revue passieren lassen.

Beim Mittagessen im Bergrestaurant Blatten

Der Fussmarsch zurück nach Zermatt führt vorbei an schönen Weilern

Schönste Bedingungen für eine Wanderung

Zurück in Zermatt: das Intermakler-Team

Angekommen im Garten des Hotels Sonne

Vorfreude aufs Essen

Ein toller Gastgeber: Fabian Forster, Hotel Sonne

Raclette schmeckt auch bei Sonne!

Arrow Left
Arrow Left

Es war erneut ein wunderschöner Teamausflug und es macht einfach Spass, Teil des Intermakler-Teams zu sein!